Zum Inhalt springen
Licht-Flicker.de

Licht-Flicker.de

Flimmer, Flicker, Flacker, Lichtwelligkeit – uvm

Menü

  • Startseite
  • Fachbeiträge
  • Meßgerätebeschreibungen
  • LED-EVG-Flickerfrei
  • Linksammlung

Flickerfreie LED-Treiber von eldoLED

eldoLED´s Antwort auf IEEE1789 Der renommierte Hersteller von LED-Steuerungsgeräten reagiert bereits auf die Anforderungen zu flickerfrei. So findet man z.B. auf deren Webseite https://www.eldoled.com/led-drivers/ecodrive/30-watt/ac-360a/ einen LED-Treiber, welcher die Spezifikation nach IEEE1789 nicht nur einhält, sondern bereits im Datenblatt erwähnt. eldoLED

Tom Reichelt 24. Januar 201726. Dezember 2020 LED-EVG-Flickerfrei 2 Kommentare Weiterlesen

T-LED-Serie von TCI mit linearer Regelung

Flimmerfrei dimmen Flimmerfrei dimmen über DALI oder 1-10V. Das steht mit den lineargeregelten LED-Vorschaltgeräten von TCI. Galt doch über viele Jahre die PWM-Regelung für die Konstantstromregelung und somit auch Dimmung von LED als die Lösung, gewinnt aufgrund der Forderung nach

Tom Reichelt 24. Januar 201724. Januar 2020 LED-EVG-Flickerfrei Keine Kommentare Weiterlesen

Lichtmeter LM10 – Universelles Flicker- und Luxmeter

Lichtmeter LM10 – Flickermeter & Luxmeter der Fa. Fauser Das Lichtmeter LM10 gilt als eines der Flickermeter mit den umfangreichsten Funktionen. Die Sensoren (Sonden) können getauscht werden und so sind vielseitige Messungen möglich. Abhängig von der Version enthält das Gerät

Tom Reichelt 13. Januar 201724. Januar 2020 Meßgerätebeschreibungen Weiterlesen

Lifli – Das lautstarke Flickermeter macht Flimmer hörbar

Lifli – Lichtflimmer-Meßgerät der Fa. Fauser Mit dem mobilen Handmessgerät LiFli messen Sie Flicker im Bereich von 50Hz bis 400kHz und machen diesen über einen Lautsprecher hörbar. Der Flickerfaktor wird durch eine mehrfarbige LED-Balkenanzeige von 0% bis 100% dargestellt. Im

Tom Reichelt 11. Januar 201724. Januar 2020 Meßgerätebeschreibungen Weiterlesen

Lichtflimmern in aller Munde, ähm Augen

Lichtqualität – Next Level Nun geht es dem Licht-Flicker (Flimmer) an den Kragen Nie wurde Lichtqualität so intensiv diskutiert. Das Thema beschäftigt Leuchtenhersteller, Lichtplaner und auch die Verbraucher immer mehr. In den vergangenen Jahren insbesondere seit Einführung der LED steigen

Tom Reichelt 9. Januar 201716. Februar 2020 Fachbeiträge 2 Kommentare Weiterlesen
  • Weiter »

Suche

Neueste Beiträge

  • SVM/PstLM- Flickerwerte — Zufallswerte? 4. August 2021
  • Öködesign Verordnung enthält nun auch Grenzwerte für Flicker/Flimmer 16. Februar 2020
  • Flicker und die neue Öködesign-Richtlinie 23. Mai 2019
  • Neuartiges Flickermessgerät für SVM, PstLM, IEEE1789 23. Mai 2019
  • Technische Informationen von TCI hinsichtlich „Ripple free“ 25. Januar 2019

Themen

  • Fachbeiträge (9)
  • LED-EVG-Flickerfrei (5)
  • Meßgerätebeschreibungen (4)
Copyright © 2025 Licht-Flicker.de. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren und Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Durch die weitere Nutzung unserer Website oder mit dem Klick auf “OK” stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unter Ablehnen können Sie Cookies ablehnen die nicht zwingend zum Betrieb der Webseite notwendig sind.OKAblehnenDatenschutzerklärung