Zum Inhalt springen
Licht-Flicker.de

Licht-Flicker.de

Flimmer, Flicker, Flacker, Lichtwelligkeit – uvm

Menü

  • Startseite
  • Fachbeiträge
  • Meßgerätebeschreibungen
  • LED-EVG-Flickerfrei
  • Linksammlung

Autor: Simone Löhrmann

Technische Informationen von TCI hinsichtlich „Ripple free“

Durch die kontinuierliche Erforschung und Entwicklung innovativer Lösungen schafft es das Unternehmen TCI die neuste Technologie anzubieten, somit die aktuellen Marktanforderungen zu erfüllen und immer mit  dem Blick in die Zukunft um auf dem neusten Stand zu bleiben. RIPPLE FREE

Simone Löhrmann 25. Januar 20195. August 2021 Fachbeiträge, LED-EVG-Flickerfrei 2 Kommentare Weiterlesen

Dimmarten von LED-Treibern

Eine Gegenüberstellung von AM/Linear – PWM und Hybrid-Dimmung PWM (Pulsweitenmodulation) Puls-Weiten-Modulation funktioniert durch schnelles Ein- und Ausschalten der LEDs. Die Puls-Rate (größer als 240Hz) ist hoch genug, um zu verhindern, dass das Auge die Veränderungen als Flicker wahrnimmt, und stattdessen

Simone Löhrmann 7. Dezember 201816. Februar 2020 Fachbeiträge, LED-EVG-Flickerfrei 11 Kommentare Weiterlesen

Wer misst misst Mist – Fallstricke bei der Flicker-Messung

Flicker ist aktuell eines der ganz großen Themen im Beleuchtungsbereich. Nachdem LEDs mittlerweile seit einiger Zeit das Versprechen von Lichtqualität und Lebensdauer einhalten, ist jetzt das Flimmern in den Fokus gekommen. Da eine LED praktisch keine Trägheit hat, resultiert eine

Simone Löhrmann 6. April 201824. Januar 2020 Fachbeiträge 6 Kommentare Weiterlesen

Prof. Dr.-Ing. Peter Marx: Über die Lichtwelligkeit (Flimmern, Flickern) von LED-Leuchten

Prof. Dr.-Ing. Peter Marx berichtet in dem Artikel über die Lichtwelligkeit (Flimmern, Flickern) von LED-Leuchten informativ und anschaulich über die Thematik „Flickern“. Verantwortlich für ein störendes Flimmern sind oft billige Produkte. Was der LED-Treiber mit dem Flimmergrad zu tun hat,

Simone Löhrmann 27. Januar 201727. Januar 2017 Fachbeiträge Keine Kommentare Weiterlesen

Suche

Neueste Beiträge

  • SVM/PstLM- Flickerwerte — Zufallswerte? 4. August 2021
  • Öködesign Verordnung enthält nun auch Grenzwerte für Flicker/Flimmer 16. Februar 2020
  • Flicker und die neue Öködesign-Richtlinie 23. Mai 2019
  • Neuartiges Flickermessgerät für SVM, PstLM, IEEE1789 23. Mai 2019
  • Technische Informationen von TCI hinsichtlich „Ripple free“ 25. Januar 2019

Themen

  • Fachbeiträge (9)
  • LED-EVG-Flickerfrei (5)
  • Meßgerätebeschreibungen (4)
Copyright © 2023 Licht-Flicker.de. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung